Erstes Juristisches Staatsexamen

Erstes Juristisches Staatsexamen

Das examensrelevante Wissen in einem Werk - von Ass. iur. Herwig Schöffler

  • Herzlich Willkommen
  • Blog
    • Allgemeine Informationen
    • Rechtsprechung
    • Fall des Monats
    • Reformen
      • Zivilrechtsreformen
      • Strafrechtsreformen
      • Öffrechtsreformen
  • Kaufen
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Mein Konto
  • Kontakt
    • Impressum
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutzerklärung

Rechtsprechung

Kein Bild

Verkehrssicherungspflichten bei Waschstraße §§ 631, 280 Abs.1, 241 Abs.2

1. September 2018 Herwig Schöffler 0

Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 19.07.2018 (VII ZR 251/17) zur Frage nach den Anforderungen an die Verkehrssicherungspflicht bei einer Autowaschstraße geurteilt. Wenn (auch […]

Kein Bild

Baugenehmigung, Vorbescheid

1. August 2018 Herwig Schöffler 0

Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat am 04.07.2018 (Az.: 1 A 150/18 – 3 K 534/15) ein schönes Urteil erlassen, welches sich als Grundlage für baurechtliche Klausuren […]

Kein Bild

Sachgrundlose Befristung neue Rspr. zu § 14 Abs.2 Satz 2 TzBfG

1. Juli 2018 Herwig Schöffler 0

Mit Beschluss vom 06.06.2018 hat das Bundesverfassungsgericht klargestellt, dass die bisherige Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, wonach § 14 Abs.2 Satz 2 TzBfG nach einer Karenzzeit von […]

Kein Bild

Konkludenter Widerruf durch Testament

29. April 2018 Herwig Schöffler 0

Der Bundesgerichtshof entschied mit Urteil vom 30.01.2018 X ZR 119/15 darüber, ob in einem Testament ein konkludenter Widerruf einer Vermögensverfügung unter Lebenden auf den Todesfall […]

Kein Bild

Baugenehmigung, Nutzungsuntersagung

29. April 2018 Herwig Schöffler 0

Das OVG Bautzen (Sachsen) hat ein Urteil in einem Baurechtsfall erlassen (Az.: 1 A 552/15 – 3 K 26/13), welches sich nicht nur als Muster […]

Kein Bild

Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch

17. März 2018 Herwig Schöffler 0

Der nachbarrechtliche Ausgleichsanspruch aus § 906 Abs.2 S.2 BGB analog wird im Ersten Staatsexamen  selten geprüft. Daher beherrschen viele Examenkandidaten den Prüfungsaufbau nur unzureichend, obwohl […]

Kein Bild

Mietverhältnis stillschweigende Verlängerung

17. März 2018 Herwig Schöffler 0

Das Mietrecht wird im Ersten Staatsexamen oftmals nur am Rande behandelt. In der schriftlichen Prüfung ist es mehr als nur unwahrscheinlich, dass das Mietrecht geprüft […]

Kein Bild

Schadensberechnung beim Werkvertrag

17. März 2018 Herwig Schöffler 0

Aufgabe bisheriger Rechtsprechung!!! Bislang konnte ein Besteller, der das Werk behält und den Mangel nicht beseitigen lässt, im Rahmen des Schadensersatzanspruchs statt der Leistung (kleiner […]

Erklärvideo

https://www.youtube.com/watch?v=ZbPcjqKYQIg&t=6s

Produkte

  • Elektronische Gesamtversion 54,90 €

    exkl. 7 % MwSt.

  • Softcover, 3. verbesserte Auflage (2023) 51,31 €

    exkl. 7 % MwSt.

  • Audio-Datei 7,50 €

    exkl. 19 % MwSt.

  • Skript zur Rechtsgestaltung 0,00 €

    exkl. 19 % MwSt.

Neueste Beiträge

  • Buch bleibt aktuell – Blog wird wegen Anwaltstätigkeit nicht aktualisiert
  • Änderung der bayrischen Prüfungsordnung
  • Reform der niedersächsischen Prüfungsordnung NJAVO
  • Tötung auf Verlangen
  • Synopse zum SächsPolG

Archiv

  • Januar 2022
  • Dezember 2020
  • Januar 2020
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • November 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes